Letzte Einsätze
|
Veranstaltungen
11 Feb 2023 19:00 Brandschutz 1. Kappensitzung |
16 Feb 2023 19:00 Brandschutz Galasitzung |
17 Feb 2023 19:00 Brandschutz 2. Kappensitzung |
19 Feb 2023 13:00 Absicherung Fastnachtsumzug |
26 Feb 2023 08:45 Übung |
Wetterwarnungen in Deutschland
Unwetterwarnung für Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier : |
---|
Es ist zur Zeit keine Warnung aktiv. |
![]() | Insgesamt sind 0 Warnung(en) aktiv. Weitere Informationen auf http://www.dwd.de Quelle: Deutsche Wetterdienst Letzte Aktualisierung 01/01/1970 - 01:00 Uhr |
Pegelstand Trier
- Details
Neujahrsempfang der Feuerwehr Wasserliesch
Am 21.01.23 fand im Feuerwehrgerätehaus der Neujahrsempfang der Feuerwehr statt. Wehrführer Dirk Lorek begrüßte mit dem stellvertretenden Wehrführer Tobias Clemens die Gäste und gab einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Anschließend übergab er an den stellvertretenden Wehrleiter Ralf Kieslich um die Beförderungen vorzunehmen.
Folgende Beförderungen wurden vorgenommen:
Kristina Frisch: Feuerwehrfrau
Maurice Stolze: Oberfeuerwehrmann
Karsten Kiefer: Oberfeuerwehrmann
Marco Kettenhofen: Oberfeuerwehrmann
Nicolas Roth: Hauptfeuerwehrmann
Tobias Lorscheider: Löschmeister
Michael Kirsch: Hauptlöschmeister
Hervorzuheben ist, dass Michael Kirsch seit mittlerweile 47 Jahren aktiv in der Feuerwehr Wasserliesch ist.
- Details
Tannenbaumaktion 2023
Traditionell kommt die Jugendfeuerwehr wieder Ihren Tannenbaum einsammeln.
Bitte legen Sie hierzu Ihren Tannenbaum am 07.01.23 gut sichtbar vor Ihre Haustüre.
Die Jugendfeuerwehr sammelt diese auch am 07.01.23 ab 10 Uhr ein.
Über eine kleine Spende für die Jugendfeuerwehr würden wir uns sehr freuen.
Die Jugendfeuerwehr wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!
Ihr Kind hat Interesse an der Jugendfeuerwehr?
Wir freuen uns auf Dich!
Ab 10 Jahre ist der Eintritt in die Jugendfeuerwehr möglich.
Komm gerne Montags ab 18 Uhr in der Feuerwehr vorbei und wir zeigen Dir alles.
Jugendwart Maurice Stolze, Hauptstraße 49, 54332 Wasserliesch, 06501-180129
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Wer die Kostbarkeit des Augenblicks entdeckt, findet das Glück des Alltags
Adalbert Stifter
Die freiwillige Feuerwehr Wasserliesch
wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern
ein frohes Weihnachtsfest und für das Jahr 2023
alles Gute, viel Glück und Gesundheit,
Ihre Freiwillige Feuerwehr Wasserliesch
- Details
Adventsfenster der Feuerwehr Wasserliesch
Die Feuerwehr Wasserliesch öffnet am Mittwoch, 14. Dezember, um 1800 Uhr das Adventsfenster,
Wir laden herzlich ein, sich das Fenster anzuschauen und bei einem Becher Glühwein zu verweilen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Feuerwehr Wasserliesch
Adventskisten
Die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr ist auch bei der Adventskisten Aktion vertreten.
Hier die Daten;
Feuerwehr Wasserliesch
15. Dezember 2022
Jugendfeuerwehr Wasserliesch
19. Dezember 2022
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit!
- Details
Die
Freiwillige Feuerwehr Wasserliesch
lädt ein zum
St. Martins Umzug
am Freitag 11.11.2022 um 18.00 Uhr
am Schulhof.
Von dort startet der Umzug und endet wieder am Schulhof, wo die Kinder
eine Martinsbretzel bekommen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
Bratwurst, Glühwein, Kakao
Über Ihren Besuch freut sich die
Feuerwehr Wasserliesch
- Details
Information
Sehr geehrte Bürgerinnen, sehr geehrte Bürger,
es ist schon zu einer Tradition geworden, dass die Jugendfeuerwehr im Januar die Weihnachtsbäume einsammelt.
Aufgrund der allgemeinen Situation und des damit verbundenen Lockdowns ist es uns dieses Jahr leider nicht möglich diese Tradition fortzuführen.
Wir bitten Sie um Verständnis.
Sie können ihre Weihnachtsbäume durch die A.R.T. entsorgen, diese sammelt die Bäume mit der ersten Leerung des Jahres, der Restmülltonne, ein. Bitte legen Sie Ihren Baum gut sichtbar am Straßenrand bereit.
Wir hoffen dass im kommenden Jahr wieder Normalität einkehrt und wir im Januar 2022, wie gewohnt, Ihre Tannenbäume einsammeln können.
Bis dahin wünschen wir Ihnen einen erfolgreiches Jahr 2021. Bleiben sie Gesund.
Ihre Jugendfeuerwehr & Freiwillige Feuerwehr Wasserliesch.
- Details
Die freiwillige Feuerwehr Wasserliesch wünscht allen Kameraden und Bürgern ein frohes neues Jahr 2021!
Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf! Und natürlich hoffen auch wir, dass das neue Jahr Besserung mit sich bringt!
Die Massnahmen gegen die COVID19 Pandemie dauern an, wir befinden uns weiterhin im Lockdown. Trotzdem werden wir alles versuchen um im Falle des Falles immer für Sie da zu sein!
Ihre freiwillige Feuerwehr Wasserliesch
- Details
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Freunde und Unterstützer der Freiwilligen Feuerwehr Wasserliesch,
Das Jahr 2020 wird uns noch lange in Erinnerung bleiben. Wir, wie auch Sie, wurden vor ganz neue Herausforderungen gestellt.
Für uns als Feuerwehr, fühlt es sich an, als ob wir auf der Stelle treten würden. Viele Dienste, Übungen, Aktivitäten und Festivitäten, an denen wir Sie schweren Herzens nicht als unsere Gäste begrüßen konnten, sind in 2020 anders Verlaufen oder gar ausgefallen.
Nichtsdestotrotz möchten Wir uns bei Ihnen für die Unterstützung, egal in welcher Form, herzlichst bedanken.
Wir wünschen Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Glück und Gesundheit im nächsten Jahr.
Mit freundlichen Grüßen,
Tobias Lorscheider Öffentlichkeitsarbeit |
Dirk Lorek Wehrführer |
Christian Frey stellv. Wehrführer |
- Details
Auszug aus dem Wasserliescher Wochenblatt Nr. 33/2020:
Absage Martinszug
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation muss nach Absprache mit den beteiligen Ortsvereinen der diesjährige St. Martinszug samt Martinsfeuer abgesagt werden. Durch die steigenden Fallzahlen und die sich fast täglich ändernden Vorgaben ist eine Umsetzung des Umzuges im Hinblick auf die Kontaktnachverfolgbarkeit sowie die Kontrolle der Abstands- und Hygieneregeln nicht durchführbar. Auch die Beteiligung von Musikverein und Feuerwehr ist aufgrund der Landesvorgaben und Empfehlungen nicht möglich. Um das St. Martinsfest nicht ganz ausfallen zu lassen, wird es für unsere Kindergarten- und Schulkinder kleine interne Veranstaltungen geben, zu der die Gemeinde natürlich gerne die Martinsbrezeln zur Verfügung stellt.
- Details
- Details
- Details
Schliessung des Hochwasserschutztores in der Reinigerstraße
Wegen des stark ansteigenden Pegels der Mosel wurden wir am Freitag,06. März, alarmiert um das Hochwasserschutztor in der Reinigerstraße zu schließen. Da die Schliessung sowie die Öffnung dieses zweiflügeligen Tores etwas umständlich ist und in der Regel bei einem Einsatz von ca. 10 Leuten zwei bis drei Stunden Zeit in Anspruch nimmt wird dieses Tor bis nach der Hochwassersaison geschlossen bleiben.
Wenn dieses Hochwasser zurückgegangen ist wird die Gemeinde sicher das Hochwasserschutztor hinter der Kirche wieder öffnen lassen (die Öffnung und Schliessung dieses Tores nimmt wesentlich weniger Zeit in Anspruch und kann von 1 bis 2 Leuten durchgeführt werden) so dass Sie auf diesen Durchgang ausweichen können.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Massnahme.
Ihre Feuerwehr Wasserliesch
Text: Tobias Lorscheider, Öffentlichkeitsarbeit FF Wasserliesch
- Details
Tannenbaumaktion 2020
Traditionell kommt die Jugendfeuerwehr Wasserliesch, wie die Jahre zuvor, Ihren Tannenbaum einsammeln. Bitte legen Sie hierzu Ihren Tannenbaum ab dem 10.01.2020 gut sichtbar vor Ihre Haustüre. Die Jugendfeuerwehr sammelt diese dann am 11.01.2020 ab 09:00 Uhr ein. Über eine kleine Spende für die Jugendfeuerwehr Wasserliesch würden wir uns sehr freuen.
Seitens der A.R.T. werden die Bäume schon am 08.01.2020 eingesammelt. Wir, die Jugendfeuerwehr, möchten Sie daher bitten, die Bäume erst zu unserem Termin frühestens am 10.01.2020 rauszulegen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, die Jugendfeuerwehr Wasserliesch wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.
Ihr Kind sucht ein neues, spannendes, aufregendes und nützliches Hobby? Die Jugendfeuerwehr Wasserliesch freut sich auf DICH!
Du willst Mitglied einer gemeinnützigen Organisation werden und bist/wirst 10 Jahre alt? Dann schau Montags ab 18 Uhr in der Feuerwehr Wasserliesch vorbei und wir zeigen Dir alles.
Ihre Jugendfeuerwehr Wasserliesch
- Details
Die
Freiwillige Feuerwehr Wasserliesch
lädt ein zum
mit
„Tag der offenen Tür“
am Sonntag, 06.10.2019
ab 11:00 Uhr
im Gerätehaus.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt:
Süßer Viez (frisch vom Kelter), Bitburger Pils vom Fass,
Schinkenbrote, Hausmacherbrote, Käsebrote, Linsensuppe, Kaffee und Kuchen
Eine kleine Fahrzeugschau wird Ihnen einen
Einblick in das Feuerwehrwesen ermöglichen.
Über Ihren Besuch würden wir uns freuen.
Ihre
Freiwillige Feuerwehr Wasserliesch
- Details
Kuchenverkauf der Jugendfeuerwehr Wasserliesch am 23.06.2019 ab 14 Uhr im Markttreff
Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Wasserliesch
- Details
Kuchenverkauf der Jugendfeuerwehr Wasserliesch am 14.04.2019 ab 14 Uhr im Markttreff
Auf Ihr Kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Wasserliesch
- Details
- Details
Tannenbaumaktion 2019
Am Samstag, 12. Januar 2019, fand unsere traditionelle Tannenbaumaktion statt. Hierzu trafen sich unser Nachwuchs und ein paar Kameradinnen und Kameraden der aktiven Wehr um 09:00 Uhr im Gerätehaus. Nachdem die Gruppen eingeteilt waren ging es bei nass kaltem Wetter durch die Straßen Wasserliesch's. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Gemeinde Wasserliesch dafür bedanken das Sie, Ihren Tannenbaum von uns abholen liessen. Damit haben Sie unseren Nachwuchs unterstützt.
Einen besonderen Dank gilt der Firma KWR aus Wasserliesch, welche uns den Container kostenfrei zur Verfügung gestellt hat. Ebenso einen besonderen Dank an die Bauunternehmung Schuh wegen der Bereitstellung des Fahrzeugs.
Nicht zu Vergessen vielen Dank an die helfenden Hände, außerhalb der Feuerwehr.
Die Tannenbaumaktion war wieder ein voller Erfolg!
- Details
Tannenbaumaktion 2019
Traditionell kommt die Jugendfeuerwehr Wasserliesch, wie die Jahre zuvor, Ihren Tannenbaum einsammeln. Bitte legen Sie hierzu Ihren Tannenbaum ab dem 11 .01.2019 gut sichtbar vor Ihre Haustüre. Die Jugendfeuerwehr sammelt diese dann am 12.01.2019 ab 09:00 Uhr ein. Über eine kleine Spende für die Jugendfeuerwehr Wasserliesch würden wir uns sehr freuen.
Seitens der A.R.T. werden die Bäume schon am 09.01.2018 eingesammelt. Wir, die Jugendfeuerwehr, möchten Sie daher bitten, die Bäume erst zu unserem Termin frühestens am 11.01.2018 rauszulegen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung, die Jugendfeuerwehr Wasserliesch wünscht Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2019.
Ihre Jugendfeuerwehr Wasserliesch
- Details
Sie wollten schon immer mal wissen, was die Wasserliescher Vereine zu bieten haben und wo sie sich vielleicht gerne anschließen möchten?
Dann kommen Sie am
Freitag, den 26.10.2018 ab 19.00 Uhr
zum
Tag der Vereine
in, um und vor der Mehrzweckhalle bei der Grundschule.
Fast alle Vereine stellen sich vor und haben ein reichhaltiges Programm für Sie vorbereitet :
Betätigen Sie sich sportlich beim Torwandschießen, Fußball – Billiard oder Tennis – Zielschießen.
Lassen Sie sich musikalisch vom Musikverein und dem Kirchchor berieseln und schmettern vielleicht sogar das ein oder andere Liedchen mit.
Lassen Sie ihre Kinder sich selbst kleine Erinnerungen in Form von Orden und Buttons basteln.
Informieren Sie sich über das bunte Treiben des Liescher Bühnenspaß und des Karnevalvereins.
Lassen Sie sich von der umfangreichen Arbeit der freiwilligen Feuerwehr und deren Fuhrpark beeindrucken und natürlich wird das Wasserliescher/Oberbilliger Wochenblatt als Informationsmedium der Vereine auch nicht fehlen.
Dies und vieles Weitere erwartet Sie!
Auch für Ihr leibliche Wohl haben wir bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Sie,
Ihre Wasserliescher Vereine